mythovanerilo Logo
mythovanerilo Fundamentalanalyse & Finanzberatung

Fundamentalanalyse verstehen und anwenden

Erlernen Sie systematische Methoden zur Bewertung von Unternehmen und Märkten. Unsere praxisorientierten Kurse vermitteln fundierte Kenntnisse in der Finanzanalyse.

420+ Absolventen
8 Module
6 Monate
Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Dokumenten und Charts

Bewährte Analysemethoden

Wir konzentrieren uns auf vier Kernbereiche der Fundamentalanalyse, die Ihnen helfen, Unternehmen systematisch zu bewerten und Investmententscheidungen fundiert zu treffen.

Bilanzanalyse

Lernen Sie, wie Sie Jahresabschlüsse richtig interpretieren. Von der Gewinn- und Verlustrechnung bis zur Cashflow-Analyse – verstehen Sie die finanziellen Grundlagen jedes Unternehmens.

Kennzahlenanalyse

Wichtige Finanzkennzahlen wie KGV, Eigenkapitalrendite und Verschuldungsgrad werden praxisnah erklärt. Sie entwickeln ein Gespür für aussagekräftige Unternehmenskennzahlen.

Branchenvergleich

Ein Unternehmen isoliert zu betrachten reicht nicht aus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Unternehmen im Branchenkontext bewerten und relative Stärken identifizieren.

Bewertungsmodelle

Discounted Cash Flow, Multiplikatorverfahren und weitere Bewertungsansätze werden systematisch vermittelt. So können Sie den fairen Wert eines Unternehmens selbst bestimmen.

Unser Lehrplan im Detail

Der sechsmonatige Kurs ist strukturiert aufgebaut und führt Sie schrittweise von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Analysemethoden. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf.

1

Grundlagen der Finanzanalyse

Einführung in die Welt der Fundamentalanalyse. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Konzepte kennen, die als Fundament für alle weiteren Module dienen.

Dauer: 3 Wochen
2

Jahresabschluss verstehen

Bilanz, GuV und Cashflow-Rechnung werden systematisch durchgegangen. Am Ende dieses Moduls können Sie jeden Jahresabschluss strukturiert lesen und interpretieren.

Dauer: 4 Wochen
3

Wichtige Finanzkennzahlen

Von Liquiditätskennzahlen über Rentabilitätskennzahlen bis hin zu Bewertungskennzahlen – ein umfassender Überblick über die relevantesten Messgrößen.

Dauer: 3 Wochen
4

Unternehmensbewertung

Verschiedene Bewertungsverfahren werden theoretisch erklärt und praktisch angewendet. Sie arbeiten mit echten Unternehmensdaten und erstellen eigene Bewertungen.

Dauer: 4 Wochen
Studierende bei der gemeinsamen Finanzanalyse

Ihre Kursleiter

Erfahrene Praktiker aus der Finanzbranche vermitteln Ihnen praxisrelevantes Wissen. Beide haben jahrelange Erfahrung in der Unternehmensanalyse.

Portrait von Thaddäus Kleinschmidt

Thaddäus Kleinschmidt

Senior Finanzanalyst

Herr Kleinschmidt arbeitete acht Jahre lang bei einer großen Investmentbank in Frankfurt. Dort analysierte er hauptsächlich Unternehmen aus dem Technologie- und Gesundheitssektor. Seine praktische Erfahrung fließt direkt in den Unterricht ein.

Portrait von Brunhilde Weßling

Brunhilde Weßling

Leiterin Equity Research

Frau Weßling leitet seit fünf Jahren das Research-Team einer mittelständischen Vermögensverwaltung. Sie spezialisiert sich auf europäische Nebenwerte und hat über 200 Unternehmensanalysen erstellt. Ihre strukturierte Herangehensweise ist bei den Teilnehmern sehr geschätzt.

Bereit für fundierte Finanzanalyse?

Unser nächster Kurs startet im August 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten. Informieren Sie sich jetzt über die Inhalte und Zugangsvoraussetzungen.